Kommunikationsdesign BA
Laura Dabrowski
Das deutsche Phänomen Autobahnkirche – eine fotografische Dokumentation




Autobahnkirchen sind architektonische Sonderformen am Rande der öffentlichen Wahrnehmung – oft sind sie weder klassischer Sakralbau noch reine Infrastruktur.
Diese Bachelorarbeit nähert sich dem Thema aus fotografischer Perspektive: Mittels analoger Fotografie wird der vollständige Bestand der Autobahnkirchen in Deutschland dokumentiert und deren Verortung zwischen Transit- und Sakralraum untersucht. Der Fokus liegt auf einer Bildsprache, die sich zwischen dokumentarischer Genauigkeit und gestalterischer Interpretation bewegt. So wird auf 480 Seiten jede Kirche als eigenes Kapitel dargestellt, nahezu ausschließlich über Fotografien – eine Einladung zur kontemplativen Betrachtung eines weitgehend unbeachteten Phänomens.
Betreuung:
Jörg Fokuhl Christofer Kochs
