WERKSCHAU 2025 25.7 – 26.7. WERKSCHAU 2025 25.7 – 26.7. WERKSCHAU 2025 25.7 – 26.7.

Kommunikationsdesign BA

Leonie Wachter
Nachschlag bei Wachters – (Un)gewöhnliche Tischgespräche typografisch animiert

Vimeo
Externes Video

Wenn das Video geladen wird, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt.

Vimeo Datenschutzerklärung

Das Thema meiner Bachelorarbeit dreht sich um die Familiendynamik einer durchschnittlichen deutschen Familie beim gemeinsamen Abendessen. Zusammenhalt und Gemeinschaft sind für unsere Gesellschaft unentbehrlich, weshalb ich ein besonderes Licht auf die Einzigartigkeit menschlicher Interaktion und deren oft unkonventionellen Ausdrucksformen werfen möchte.

Mein Quellmaterial besteht aus in den letzten 14 Monaten unbemerkt aufgenommen Tischgesprächen meiner Familie beim Abendessen. Die Arbeit soll diese natürliche zwischenmenschliche Beziehung auf unterhaltsame Art und Weise interpretieren und so die skurrilen Eigenheiten menschlicher Konversationen feiern. Sie soll darstellen, wie sich Gemeinschaft durch Sprache erleben lässt. Dabei möchte ich nicht die in Popkultur und Medien oft bemühten Stereotype verfestigen, sondern einen authentischen Blick hinter die Wohnungstüren deutscher Haushalte gewähren. Die zwischenmenschliche Kommunikation ist ein facettenreicher Prozess, der in den einfachsten Momenten des Lebens seinen vollen Ausdruck findet. In meiner Bachelorarbeit widme ich mich der Erkundung dieser Dynamik innerhalb einer durchschnittlichen deutschen Familie beim gemeinsamen Abendessen. Dieses Ritual, das über die reine Nahrungsaufnahme hinausgeht, stellt einen zentralen Bestandteil unserer kulturellen Identität dar. Es ist ein Raum, in dem Gemeinschaft entsteht, Geschichten erzählt werden und Humor seinen Platz hat.

Betreuung:

Prof. Stefan Bufler

Kontakt:

leowakade@gmail.com