Kommunikationsdesign BA
Stella Seidl
unscheinbar wichtig – – Eine Initiative, die alltägliche Randerscheinungen in den Blick rückt





Die Initiative "SPOT'D" ist da, um uns neugieriger zu machen. Denn oft laufen wir durch den Tag, ohne richtig darauf zu achten, was uns eigentlich umgibt. Mit Musik auf den Ohren nehmen wir viel weniger von unserer Umwelt war, und mit dem Handy zusätzlich in der Hand, haben wir uns noch weiter von der "realen" Welt abgekapselt. Das mache ich auch - und trotzdem frage ich mich, welche Auswirkungen das auf das Miteinander hat. Denn ich habe das Gefühl, dass wir uns immer weiter voneinander entfernen. "SPOT'D" möchte das mit Stickern ändern. Die Community soll einen kleinen Beitrag dazu leisten und mit Fragen, platziert im urbanen Raum, mehr Achtsamkeit im Alltag erreichen.
Warum ist Glas durchsichtig? Woher kommt dieser Riss in der Hauswand? Und wie werden eigentlich Brücken gebaut?
Die Initiative sucht keine Antworten, sie gibt Impulse und lässt uns das gewohnte Bild mit neuem Blick betrachten. Sei Teil der Initiative - sticker einfach drauf los. LET'SPOT!
Betreuung:
Prof. Stefan Bufler
