WERKSCHAU 2025 25.7 – 26.7. WERKSCHAU 2025 25.7 – 26.7. WERKSCHAU 2025 25.7 – 26.7.

Kommunikationsdesign BA

Elian Müller
Just in Time – Infografiken als Handlungsanleitungen in medizinischen Notfällen

Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall eintreten. In vielen Fällen liegt die Erstversorgung der Patient:innen in den Händen von ungeschulten Ersthelfer:innen. Doch durch Wissenslücken und fehlende praktische Ausbildung kommt es häufig zu Unsicherheiten und Fehlern in der Ersten Hilfe – teils mit schwerwiegenden Folgen.

In dieser Arbeit wurden visuelle Hilfsmittel entwickelt, die Laien in akuten Notfallsituationen sicher durch Erste-Hilfe-Maßnahmen leiten.

Kern des Konzepts ist die Gestaltung von kompakten Infografiken, die auf dem Prinzip medizinischer Entscheidungsalgorithmen basieren – wie sie im professionellen Rettungsdienst Anwendung finden. Diese wurden in ein für Laien verständliches, handlungsorientiertes Format übersetzt. Die Anleitungen werden durch Infografiken unterstützt, um auch unter Stress intuitiv verständlich zu bleiben. Die folgenden beiden Werkstücke sind im Prozess dieser Arbeit entstanden:

Notfall-Faltkarte:
Eine kompakte, visuell strukturierte Anleitung für Reanimationsszenarien (Herz-Kreislauf-Stillstand), die Schritt für Schritt durch die notwendigen Maßnahmen führt. Sie ist darauf ausgelegt, in akuten Situationen schnell zur Hand genommen und direkt angewendet zu werden und begleitet die Ersthelfer:innen vom Beginn des Szenarios bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.

Erste-Hilfe-Set für Küchen und Arbeitsräume:
Das Set enthält grundlegendes Verbandmaterial zur Versorgung von Schnittverletzungen sowie eine integrierte Anleitung. Nutzer:innen werden darin anschaulich und schrittweise durch den gesamten Prozess der Wundversorgung geführt.

Mit diesem Projekt möchte ich einen Beitrag leisten, Erste Hilfe zugänglicher, verständlicher und angstfreier zu machen. Dabei nutze ich Infografiken als Brücke zwischen medizinischem Wissen und realer Handlung.

Betreuung:

Prof. Michael Stoll Christina Strenger

Kontakt:

elianmueller00@gmail.com